The spectacular mosaic depicting a map of the Holyland in Medaba
Los 2717
ARABIA. Medaba. Elagabalus, 218-222. Diassarion (Bronze, 19 mm, 5.65 g, 12 h). ΑΥΤΟ ΚЄϹΑΡ (sic) AИTOИIИO (sic) Laureate, draped and cuirassed bust of Elagabalus to right, seen from behind; to right, star. Rev. ΜΗΔΑΒⲰΝ ΤΥΧΗ Turreted Tyche of Medaba standing facing, head to left, placing foot on river god (?) and holding small bust on her right hand and cornucopia over her left arm. Lindgren III, 1548. RPC VI online 9353. Spijkerman 10. Rare. Minor deposits, otherwise, very fine.

From the Jay Smith Collection of coins of Elagabalus and the Tareq Hani Collection, Savoca 119th Blue E-Auction, 27 November 2021, 779 (expertly cleaned since).

Medaba was conquered by Alexander Jannaeus from the Arabs and annexed to the Jewish Kingdom. It had a thriving Jewish community in the Mishna period and we know it was the seat of an important bishopric in the 5th century AD. Today, the city is best known for the spectacular mosaic depicting a map of the Holyland ornating the floor of its early Byzantine Basilica of Saint George, dedicated in 542.
Startpreis:
50 CHF
Zuschlag:
50 CHF
Gebotsschritt:
Beendet
Mindestgebot:
Beendet
Anzahl Gebote:
Restzeit:
Ablaufzeit: 11-Dec-23, 13:53:00 CET
Auf den Zuschlagspreis ist ein Aufgeld von 18,5% zu entrichten.

Verwendung von Cookies

Um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.
Warenkorb
Disconnected

Verbindung unterbrochen

Sie haben Ihre Verbindung verloren. Da wir aktuelle Gebote in Echtzeit präsentieren, kann es sein, dass Ihr Browser veraltete oder falsche Gebotsinformationen anzeigt.

Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung und versuchen Sie es erneut. Wir empfehlen Ihnen, die Website zu aktualisieren, um die korrekten Gebotsinformationen wieder anzuzeigen.